Projekte
Die Kultur- und Medienwerkstatt initiiert, realisiert und begleitet Projekte. Für Institutionen, Verbände, Gemeinden und Einzelpersonen steht sie als erfahrene Partnerin zur Seite, um lokale Bräuche, Musik, Tänze, Sprachen, Handwerk, Besonderheiten zu dokumentieren und neu erlebbar zu machen.
Im Zentrum steht der gemeinsame Prozess mit den Menschen, die Traditionen und die Kultur leben sowie der wissenschaftliche Ansatz mit einer intensiven Auseinandersetzung der jeweiligen Hintergründe.
Greifbar werden die Inhalte mittels traditionellen und neuen Medien. Zu den wichtigsten Dokumentationsformen gehören Fotografie, Video/Film, Tonaufnahmen, Animation und Text. Plattformen wie
Internet, Publikationen, (virtuelle) Ausstellungen, DVDs oder Multimedia-Packages schaffen neue Zugänge und machen die Themen einer breiten Öffentlichkeit sowie Kultur-, Medien- und
Bildungsinstitutionen und insbesondere auch Kindern zugänglich.