Projekte – Kultur- und Filmerleben
Workshop
Kino für Erst-Gucker. Kultur- und Filmerleben im Klassenzimmer
Von der Tradition des Alpsegens bis zum Making-of eines Trickfilms: Hören – Schauen – Selbermachen. Ein Workshop für Kindergarten und Unterstufe.

Die Kinder lernen die Tradition des Alpsegens kennen; sammeln bekannte, alltägliche Rituale; schauen kurze Dok-Filme zum Alpleben und probieren sich mithilfe kleiner Experimente selber in der
fantastischen Welt des Trickfilms. Nicht zuletzt ist auch das Bergkäse-Essen jedes Mal ein Fest!
Durchführung
Rahel Ilona Eisenring (Primarlehrerin und Illustratorin) und
Stephanie Knöbl (Kultur- und Medienwerkstatt)
Durchführungsorte: In der Klasse oder in Mehrzweckräumen
Dauer: 4 Lektionen (ein Vormittag mit Pausen)
Mehr Informationen
auf dem Kulturportal (mit finanzieller Unterstützung) für Schulen in den Kantonen Luzern, Schwyz und Uri: schukulu, schukuschwyz, schukuur
im Artikel aus vpod Bildungspolitik Erzählerische Zugänge zum Film